Lesetipp#5 – Energiemarkt und Strompreisentwicklung

Strompreisentwicklung

Die Strompreisentwicklung ist zum Jahresstart 2022 besonders für Neukunden schwierig, Bestandskunden spüren noch keine große Auswirkung und können abwarten Es ist viel Bewegung auf dem Energiemarkt. Der höhere Energiebedarf führt zu steigenden Einkaufspreisen der Energieversorger. Billigstromanbieter haben deshalb Schwierigkeiten die Konditionen in nächster Zeit zu halten und kündigen deshalb Stromlieferverträge Ihrer Kunden. Bei Bestandskunden von […]

Was ist die THG Quote?

THG Quote

THG-Quote, was steckt eigentlich dahinter und was bringt das meinem Unternehmen? Was ist die THG Quote? Mit der THG Quote, ausgeschrieben Treibhausgasminderungsquote, beabsichtigt unsere Regierung die Emissionen deutlich zu reduzieren. Unternehmen die Kraftstoffe in den Umlauf bringen (insbesondere Mineralölunternehmen) gibt die Regierung Grenzwerte für den CO2 Ausstoß vor. Die Unternehmen sind somit verpflichtet Emissionen deutlich zu […]

Interview: Zu Besuch bei unserem Kunden STORY OF MINE

Um zu erfahren, wie unsere Kunden den Alltag nach dem Umstieg auf einen elektrischen Fuhrpark erleben, habe ich mich heute auf den Weg zu einem unserer ersten Kunden gemacht. Im Sommer kam Lisa-Marie, Gründerin und Geschäftsführerin des Modelabels STORY OF MINE auf Empfehlung eines anderen Kunden auf mich zu. STORY OF MINE entwirft, produziert und […]

Lesetipp#3- Förderung gewerblicher Ladeinfrastruktur – BMVI

Energiewende

Förderung gewerblicher Ladeinfrastruktur ist ein wichtiger Bestandteil der Planung Ihres elektrischen Fuhrparks der Gegenwart und Zukunft. Es gibt zahlreiche Fördertöpfe für Unternehmen. Ein attraktiver ist der neue des BMVI. Es werden 70% aller mit der Errichtung eines nicht öffentlichen Ladepunktes zusammenhängenden Kosten, jedoch mit einer Maximalgrenze von 900€ pro Ladepunkt gefördert. Insbesondere bei bereits im […]

Wie kann ich als Vermieter eine Ladesäule für elektrische Dienstwagen bereitstellen?

Ladesäulen im Unternehmen

Elektrische Dienstwagen werden immer häufiger genutzt und logischerweise kommt damit auch häufiger die Nachfrage nach einer Ladesäule. Als Vermieter gewerblich genutzten Immobilien schiebe ich das Thema vielleicht schon länger vor mir hin, weil ich gehört habe es sei eine komplizierte und kostspielige Angelegenheit. Mit dem richtigen Partner an der Seite ist es in vielen Fällen […]

Wie bekomme ich 900EUR Förderung für Ladelösung KFW?

900€ Förderung für Ladelösung KFW

Update: Infos zum neuen Fördertopf des BMVI für Unternehmen findest du in diesem Beitrag Update: Der Fördertopf der KFW ist erneut komplett abgerufen worden. Eine Neuauflage der privaten Ladeinfrastrukturförderung über die KFW ist nicht unwahrscheinlich. 900EUR Förderung für Ladelösung KFW Richtig gehört. Die Bundesregierung fördert neben den Elektroautos auch die Anschaffung und Installation privater Ladelösungen. […]

Warum sollen Arbeitgeber in Ladesäulen im Unternehmen investieren?

Ladesäulen im Unternehmen

Ladesäulen im Unternehmen – 15%  Zulassungsanteil rein elektrisch betriebener Autos haben wir per 09/2021 laut Kraftfahrtbundesamt bereits. Die Entwicklung des Anteil in den letzten Monaten war extrem ansteigend. Der Trend wird sich wohl in den nächsten Monaten stark weiterentwickeln. 77% der Ladevorgänge finden aktuell zuhause statt Der Großteil, 77 % der heutigen E-Autofahrer, nutzt laut […]

Bonitätsprüfung – Warum und was?

Bonitätsprüfung

Bonitätsprüfung – Kreditinstitute und Mobilitätsanbieter überprüfen aus zweierlei Gründen die Bonität eines potenziellen gewerblichen Kunden. Zum einen möchten Sie den Kunden vor Überschuldung schützen und zum zweiten möchten sie das Risiko von Zahlungsausfälle logischerweise im eigenen Interesse gering halten. Deshalb verlangen insbesondere Kreditinstitute einige Informationen und Nachweise zur Bonitätsprüfung. Bonitätsprüfung – Für jüngere Gewerbetätigkeiten ist […]

Vorteile Arbeitgeber: elektrische Dienstwagen

elektrische Dienstwagenmodelle Das der Umstieg des Firmenfuhrparks auf Elektro generell sinnvoll ist haben wir dir im Beitrag Vorteile Elektroauto im Firmenfuhrpark  bereits erklärt. Elektrische Dienstwagen für alle – Klingt erstmal ungewöhnlich, jedoch steckt unglaublich viel Potenzial in der Idee. Fachkräfte gewinnen und langfristig binden Employer Branding, insbesondere die Markenbildung am Arbeitsmarkt als besonders guter Arbeitgeber wahrgenommen zu […]

Vorteile Elektroauto im Firmenfuhrpark

Elektroautos im Firmenfuhrpark

Elektroauto in meinem Unternehmen? Bei dem letzten Firmenevent ist es mir auch schon aufgefallen. Immer mehr Unternehmen stellen Ihren Fuhrpark auf Elektro um. Doch warum überhaupt soll ich mir die Arbeit machen und die Mobilität in meinem Unternehmen heute schon auf neue Füße stellen? Das Zeitalter des Verbrennungsmotors läuft ab Die Zeichen des Klimawandels werden […]